RSV Sturm 03 Uedem e.V.
Erfolge
2014
Sportler des Jahres 2014: Rennsport - Edgar Schlootz und Breitensport (
RTF ) - Karl-Heinz Domeyer sowie ,, erfolgreichste Frau ,, im Breitensport -
wurde Elisabeth Hoffmann.
Bei Mannschaftszeitfahren in Twisteden siegte die Mannschaft mit Stan
Janssen, Armin Buhl, Stefan Skodek und Karl- Heinz Wellmanns
überlegen.
Bei der Radnacht von Veen konnte der Sturm 03 mit Klaus Nissing,
Andreas Pechhold, Stefan Skodek und Karl- Heinz Wellmanns seinen Sieg
aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Klaus Nissing gewann die Vereinsmeisterschaft im Einzelzeitfahren in
neuer Rekordzeit. Er siegte auch beim Bergzeitfahren in Port de
Valldemossa auf Mallorca und gewann einen Duathlon in Haltern.
Vereinsmeisterschaft - 28.09.2014
am Parkplatz Tüschenwald trafen sich mit Helfern knapp 35 Personen die
einen spannen-den Vormittag bei gutem Wetter absolvierten. Bei den
Männern/Senioren I. gewann Klaus Nissing und bei den Senioren II.
gewann Stan Janssen.
2013
Rennsport - Klaus Nissing und Breitensport ( RTF ) - Karl-Heinz Domeyer.
Einen Sonderpreis ,, erfolgreichste Frau ,, im Breitensport - wurde
Elisabeth Fox.
Auch wenn es nicht zum Radsport gehört, bekleiden zwei RSV-Mitglieder
bei den St. Agatha Schützen ein hohes Ehrenamt, unser Materialwart
Günter ist Schützenkönig 2013/2014 geworden. Günter der I. mit seiner
Begleitung Elfi die I. werden Uedem in dieser Zeit bundesweit in der
Schützenwelt repräsentieren. Herzlichen Glückwunsch!
2012
Armin Buhl heißt unser Sportler im Rennsport 2012.
Im Breitensport ( RTF ) wurde Udo Janßen geehrt.
Erfolgreichste Sportlerin wurde Maria Janßen!
Andreas Pechold hat in 2012 seinen vierten Ötztaler in Soelden geschafft!
In 10 Stunden 11 Minuten!!! 238 Kilometer über 4 Pässe und dabei 5500
Höhenmeter gemacht. RESPEKT und Glückwunsch!
2011
Hurra,Hurra:Karl-Heinz Domeyer hat nach 3 Jahren Kurt Skodek nach
Punkten besiegt. Zu guter Letzt sei erwähnt, dass die Herrenmannschaft
(Kurt Skodek, Karl-Heinz Domeyer, Horst Rydzek, Josef Fox und RalfWilling)
im Bezirk Krefeld den 1. Platz mit 243 Punkten belegte. Zweiter RSV
Tönisvorst (178 Punkte) und 3. RSV Grefrath (165 Punkte).
Ebenfalls in 2011 ehrten wir die erfolgreichste Fahrerin vom Verein mit
einem Sonderpreis. Es ist Elisabeth Hoffmann! Herzlichen Glückwunsch!!
Sportler des Jahres 2011 wurde Karl-Heinz Domeyer.
Rennsportler 2011 des Vereins wurde Stefan Skodek.
2010
Beim Zeitfahren auf Mallorca auf dem Randa siegte Klaus Nissing.
Die Vereinsmeisterschaft im Einzel Zeitfahren war mit über 30
Teilnehmern gut besucht. Bei den Männern siegte Klaus Nissing und bei
den Senioren 2 Andreas Pechhold.
Rennsportler 2010 des Vereins wurde Andreas Pechhold.
Sportler des Jahres 2010 wurde Kurt Skodek.
2009
Unsere Aktiven Klaus Nissing und Andreas Pechhold nahmen mit Erfolg
am Ötztaler Radmarathon über 238 km und 5500 Höhenmeter teil. Am
Start waren Über 4000 Teilnehmer. Klaus Nissing kam in einer Zeit von
8:37:22,4 Std. und Platz 334 ins Ziel. Andreas Pechhold benötigte
9:47:53.7 Std. Platz 742.
Beim Fishermanns Friend Strongman mit über 6000 Teilnehmern
erreichte Klaus Nissing Platz 62 in einer Zeit von 1:53:25 Std. Des weiteren
belegte Klaus beim Rad am Ring Platz 48 in 4:44:20 Std.
Vereinsmeister im Einzelzeitfahren wurde Klaus Nissing.
Rennsportler 2009 des Vereins ist Klaus Nissing.
2008
Der Seniorenfahrer Klaus Otto belegt bei der Weltmeisterschaft in St.
Johann im Straßenrennen einen hervorragenden 12. Platz.
2005
Pascal Brunke und Andreas Friesen steigen nach guten Platzierungen in
die B-Klasse auf.
2003
Festakt und Feier zum 100 jährigen Bestehen im Vereinslokal Lettmann.
2002
Guido Wientjes qualifiziert sich für die deutsche Jugendmeisterschaft auf
der Straße in Hildesheim.
Sturm 03 richtet die historische Etappenfahrt von Moyland nach Paris
aus. 11 Etappen über 680 km.
2001
Die Rad-Tourenfahrer des Sturm 03 werden erfolgreichste
Mannschaft im Bezirk.
1997
Bei der der Rad Tourenfahrt am Pfingstmontag sind 1350 Fahrer am
Start.
Mountainbike und Radwandern wird mit ins Programm aufgenommen.
1995
Regina Rettke wird wieder deutsche Meisterin in der Einer Verfolgung auf
der Bahn und Landesverbandsmeisterin NRW
Sturm 03 richtet seine erste Etappenfahrt aus. In acht Etappen geht es
von Uedem nach Barcelona über 1692 km. 10 Fahrer und 3 Betreuer
nehmen daran teil.
Sturm 03 wieder erfolgreichster Verein im Rennsport des Bezirks.
1994
Regina Rettke wird deutsche Jugendmeisterin in der Einer-Verfolgung auf
der Bahn.
Sturm 03 ist erfolgreichster Verein des Bezirks im Straßenrennsport.
1993
Theo Krebber nimmt erfolgreich am Iron Man auf Hawai teil. In einer Zeit
von 10:58:32 Stunden.
Dirk Stoppelenburg steigt nach guten Platzierungen in die B-Klasse auf.
1991
Gerd Kelm (77 Jahre) fährt im Radtourenfahren 273 Punkte was einer
Leistung von 10.392 km entspricht.
1990
Christian Lambert und Harald Skodek steigen nach guten Platzierungen
in die A-Klasse auf.
1987
Vereinsgründer Vat Gellings wird 100 Jahre alt. Bei dem Umzug durch die
Gemeinde mit Radkorso ist auch Landrat Hans Pickers mit dabei.
1986
Stefan Skodek steigt nach seinem Sieg in Gelsenkirchen in die B-Klasse
auf.
1985
Josef Derks steigt in die B-Klasse auf.
1984
Harald Skodek steigt nach mehreren Platzierungen in die B- Klasse auf.
1981
Zum ersten Mal wird das internationale Radrennen Runde von Uedem
ausgetragen. Die Bezirksmeisterschaften im Straßenrennsport finden in
Uedem statt.
1953
50-Jahr-Feier im Saal van Aaken mit Saalfahren und Radkorso durch die
Gemeinde.
1951
Werner Birkner steigt in die A- Klasse auf und startet bei der deutschen
Meisterschaft in Nürnberg. Willi Wirtz erreicht viele Platzierungen in der
Jugendklasse.
1949
Erstes Radrennen in Uedem nach dem 2.Weltkrieg. Start und Ziel auf der
Bahnhofstraße. Sieger wurde in der Hauptklasse Schepe aus Kamp-
Lintfort. Das Vereinsrennen gewann Jakob Jansen.
1920 - 1935
In diesen Jahren erzielten die Fahrer des Sturm 03 viele Platzierungen im
Saalfahren und Radkorso auf Kreis und Bezirksebene.